Der Fokus des Angebots von REGIOMOTION liegt vorrangig auf einer vielfältigen Basisausbildung und einem breiten Angebot an diversen Sportarten, wobei der leistungsorientierte Gedanke im Hintergrund steht- das TUN dafür im Vordergrund.
Aus-& Fortbildungen der TrainerInnen
Trotz der Pandemie sind unsere TrainerInnen nicht untätig gewesen und haben auch in den Jahren 2021 und 2022 zahlreiche Ausbildungen abgeschlossen.
Herzliche Gratulation, weiter so!
Kooperation REGIOMOTION & BORG Murau
Da REGIOMOTION nicht nur die Aus-& Weiterbildungen der eigenen TrainerInnen am Herzen liegen, sondern auch das Weitergeben von Wissen und Praxiserfahrungen, freut sich REGIOMOTION über eine Kooperation mit dem BORG Murau. Ziel dieser Kooperation ist es den SchülerInnen eine Praktikumsmöglichkeit und Einblicke in verschiedene Sportkurse zu geben sowie neue, ambitionierte TrainerInnen zu gewinnen, die ihr im BORG Murau erlerntes Wissen direkt bei REGIOMOTION in die Praxis umsetzen möchten.
Kinder gesund bewegen
Im Zuge des bundesweiten Projektes “Kinder gesund bewegen 2.0” sind einige unserer TrainerInnen in die Turneinheiten verschiedener regionaler Bildungseinrichtungen eingebunden und versuchen ihr Fachwissen dem Kindergarten-und Lehrpersonal weiterzugeben. In Kindergärten steht die allgemeine Schulung der Motorischen Fähigkeiten Koordination, Gleichgewicht, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Ausdauer am Programm. In Schulen werden vermehrt schon verschiedene Geräte beturnt und Übungen unter professioneller Anleitung durchgeführt. Die Kinder können mit der Unterstützung unserer top-ausgebildeten TrainerInnen erste Erfolge erzielen, wodurch Begeisterung und Spaß am Turnen gefördert werden.
Individuelle Projekte mit regionalen Bildungseinrichtungen
Als erstes Projekt von REGIOMOTION ging im Februar 2018 der Skikurs mit der Volksschule St. Peter am KBG. und knapp 100 Kindern über die Bühne. Von Montag bis Donnerstag waren die insgesamt elf Skilehrer jeweils drei Stunden pro Vormittag mit den Kids am Kreischberg unterwegs und verbesserten dadurch das Fahrkönnen der Kids. Weiters veranstaltet REGIOMOTION individuelle Projekte mit Kindergärten und Volksschulen wie Inlineskating-Workshops, Volleyball-Workshops und Ähnliches.
Bei Interesse an einem gemeinsamen Projekt bitten wir um Kontaktaufnahme unter info@REGIOMOTION.at!
REGIOMOTION Kinderturnen für Kindergarten-& Volksschulkinder
REGIOMOTION liegt die spielerische Bewegungsförderung von Kindern besonders am Herzen. Bereits im Oktober 2018 startete das semesterweise Projekt in einigen Gemeinden im Bezirk Murau. Mittlerweile gibt es das Angebot für alle Kindergarten-& Volksschulkinder der Gemeinden Niederwölz, Murau, St. Peter am KBG., Ranten, Frojach, St. Lambrecht, Unzmarkt & Krakau und findet einmal pro Woche statt.
Bewegt im Park
Über die Sommermonate nimmt REGIOMOTION immer am bundesweiten Projekt der Dachverbände und der Sozialversicherungspartner teil. Im Sommer 2020 stellte REGIOMOTION ein besonderes Bewegungsangebot mit insgesamt neun Einheiten im Bezirk Murau auf. Das Projekt „Bewegt im Park“ bietet unter fachkundiger Leitung sportliche Einheiten in Murau, Ranten, Oberwölz, Frojach, St. Lambrecht und St. Peter/Kammersberg für jedermann an. Von allgemeinen Konditions- bzw. Koordinationstrainings über eine polysportive Spielestunde bis hin zu Volleyball und Inlineskaten ist für jeden etwas dabei. Die Teilnahme ist kostenlos, unverbindlich und ohne Anmeldung. Infos zu den Kursen im Sommer 2022 folgen zeitnah!
REGIOMOTION Kindersportcamps
Ein absolutes Highlight stellen unsere REGIOMOTION Kindersportcamps powered by Raiffeisenbank dar. In den Sommerferien haben Kinder zwischen 5 und 13 Jahren die Möglichkeit unter Leitung der REGIOMOTION-TrainerInnen eine ganze Woche voller Bewegung und Spaß zu genießen. Dabei werden montags bis freitags von je 8:00 bis 17:00 Uhr verschiedenste Spiele und neue Sportarten kennengelernt. Weitere Infos gibt es unter: https://www.regiomotion.at/kindersportcamp/